Über mich

„Ich suche nicht – ich finde.

Suchen – das ist Ausgehen von alten Beständen und ein Finden-Wollen von bereits Bekanntem im Neuem. Finden – das ist das völlig Neue!

Das Neue auch in der Bewegung. Alle Wege sind offen und was gefunden wird, ist unbekannt. Es ist ein Wagnis, ein heiliges Abenteuer!“

Pablo Picasso

Was mich seit Kind belebt, ist meine Neugier, mein steter Wunsch dazu zu lernen, Erfahrungen zu sammeln und durch sie zu wachsen. Seit 2013 geniesse ich das Privileg, viel Zeit für mich zu haben, die ich in meinem Atelier verbringe. Es war der Beginn einer spannenden, lehrreichen Reise, die mich gelehrt hat loszulassen, und dadurch Raum für kreatives Neues zu schaffen.

Künstlerisch bin ich vorwiegend Autodidaktin, inspiriert durch den Unterricht bei Gabriele Musebrink, Ines Hildur, Dietlind Vanderschaaf, Rebecca Crowell, Lia Rothstein und das Mentoring von Michael David.

Mein Herz schlägt für die abstrakten Expressionisten des 20. Jahrhunderts, und ich entwickle mein abstraktes Vokabular durch die Erforschung natürlicher Materialien und einer intuitiven und prozessorientierten Herangehensweise. Unterschiedliche Wachse, Naturharze, Steinmehle, Sumpfkalk, Sande und Pigmente sind Bestandteile meiner zeitgenössischen Interpretation der antiken Techniken der Enkaustik und der Frescomalerei.

Vertreten werde ich seit 2017 von der Gallerie „frontofbicycle“ in Basel. Ich bin Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft Bildender Künstlerinnen (SGBK), der International Encaustic Association (IEA) und Gründungsmitglied der European Encaustic Artists Community (EEA).

In der Schweiz waren meine Werke an verschiedenen Gruppenausstellungen von frontofbicycle in Basel, und an der ARTE Binningen zu sehen. International wurde ich eingeladen, meine Enkaustikarbeiten an den Juried Shows der International Encaustic Conference in Provincetown („Trans“ in 2018), der Atlantic Gallery in New York („Re-Building in 2020„), und der Trevisan International Art Gallery in Bologna („Little Treasures“ in 2019) zu präsentieren.

Seit 2019 unterrichte ich Wachsmaltechniken (Enkaustik und Kaltwachs) in meinem Atelier kunstfreiraum in Oberwil, sowie an verschiedenen Kunstakademien in Deutschland und Online.

Stipendien

Truro Center of the Arts, 2020, Provincetown, USA

International Encaustic Association, 2019, Provincetown, USA

Ausbildung

Fabrik am See, Akademie für zeitgenössische Kunst, Germany, Gabriele Musebrink, “TAO”, Juni 2020

Truro Center of the Arts at Castle Hill, Truro, USA, Lia Rothstein „Encaustic & Cold Wax, a Sensational Synergy“, May 2019

Zijedlings, Tilburg, NL, Dietlind Van der Schaaf „Transparencies, Layers and See Throughs“, Encaustic Workship, April 2019

Fabrik am See, Akademie für zeitgenössische Kunst, Germany, Gabriele Musebrink, “Licht in Grau-Weiss-Modulationen”, November 2018

Truro Center of the Arts at Castle Hill, Truro, USA, Jodi Reeb „Alternative Surfaces“,  June 2018

Truro Center of the Arts at Castle Hill, Truro, USA, Susan Lasch Krevitt „Cyanotypes“,  June 2018

Alicia Tormey, „Learn to Burn“, February 2018

Geistreich, Dortmund, Gabriele Musebrink, „Master Class Steinzeichen“, March 2017

Fabrik am See, Akademie für zeitgenössische Kunst, Germany, Gabriele Musebrink, “Stille und Kraft”, October 2016

Fabrik am See, Akademie für zeitgenössische Kunst, Germany, Gabriele Musebrink, Masterclass “Der Zenstrick in Aufgebrochenes”, August 2015

Malreise „Le Grand Bleu“ mit Ines Hildur in St. Paul de Vence, Frankreich, April 2014

Fabrik am See, Akademie für zeitgenössische Kunst, Germany, Gabriele Musebrink “Die haptische Herausforderung mit dem Extremen”, March 2014

Fabrik am See, Akademie für zeitgenössische Kunst, Germany, Gabriele Musebrink “Dem Unvorhersehbaren auf der Spur”, April 2013

Kunstfabrik Wien, Austria, Gabriele Musebrink “Dem Unvorhersehbaren auf der Spur”, February 2013

Ausstellungen 2022

SGBK Gemeinschaftsausstellung, Ausstellungsraum Spalenvorstadt, Basel, 1. – 24. Dezember 2022

SGBK Gemeinschaftsausstellung, Spützehüsli Oberwil, 11. November bis 11. Dezember 2022

Vergangene Ausstellungen

120 Jahre SGBK, Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Carzaniga, Basel, 30. Juni – 20. August 2022

„The Diptych Project: Transatlantic Fusion“, The Commons, Provincetown, 1. – 11. Juni 2022

„Mystische Enkaustik“, Aare Galerie, Winznau, 2. – 24. April 2022

Ceramics meet Encaustic, Exhibition with Mimi Wyss, Basel, Dezember 2022

(Re-)BUILDING, Juried Exhibition Atlantic Gallery, New York, Juli 2021

frontofbicycle „Room to Breathe“ , Galerie Katapult, Basel, April 2021

Trevisan International Art, „The Illusion of Reality“, Bologna, Dezember 2019

frontofbicycle, PopUp Gallery Rheinsprung, Basel, April 2019

arte binningen, Binningen, November 2018

frontofbicycle @ Voltahalle, Voltahalle, Basel, November 2018

„Trans“, Juried Exhibition Truro Center of the Arts, Provincetown, Juni 2018

frontofbicycle „14 Artists & a Silver Birch“ , Braswell Art Center, Basel, April 2018

frontofbicycle „Art meets Glenfiddich“ , Braswell Art Center, Basel, November 2017

frontofbicycle „Pop Up Gallery, Basel, März 2017